1. Einleitung
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Webseite. Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten, die beim Besuch und der Nutzung unserer Webseite Finanzblog anfallen.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst unter anderem deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse.
3.2. Automatische Datenverarbeitung
Wenn du unsere Webseite besuchst, werden automatisch Daten durch unseren Webserver erfasst, die technisch erforderlich sind, um dir den Zugriff auf die Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst u.a.:
- Deine IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Referrer URL (die Webseite, von der du zu uns gekommen bist)
- Inhalte, die du auf unserer Webseite aufrufst
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und dienen ausschließlich statistischen Zwecken, zur Analyse der Nutzung der Webseite sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
3.3. Nutzung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren, wodurch jedoch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein könnte.
3.4. Kontaktaufnahme
Wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail kontaktierst, erheben wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung der Webseite und ihrer Funktionen
- Beantwortung deiner Anfragen über das Kontaktformular
- Analyse der Nutzung unserer Webseite
- Optimierung der Benutzererfahrung auf der Webseite
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du uns durch die Nutzung der Webseite und die Bereitstellung deiner Daten im Kontaktformular erteilst. In bestimmten Fällen können auch vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen die Grundlage der Datenverarbeitung darstellen.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
7. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung deiner personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder du deine Einwilligung widerrufst (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten (Art. 18 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
9. Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch kann die Sicherheit von Datenübertragungen im Internet nicht zu 100 % garantiert werden. Daher liegt die Verantwortung für den Schutz deiner Daten auch bei dir.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Webseite in Kraft. Bitte überprüfe diese Erklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass du stets die aktuellen Bestimmungen zur Datenverarbeitung kennst.
Stand der Datenschutzerklärung: März 2025